Das Magazin der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) „LandInForm“ berichtet über Strategische Kooperationsregionen in ländlichen Räumen.
Die aktuelle Ausgabe der LandInForm steht unter dem Thema „Neue Arbeit – digitalisiertes Land“. Mit zahlreichen Praxisbeispielen werden aktuelle Dynamiken der Arbeitswelten in ländlichen Räumen illustriert.
In ihrem Beitrag „Erfolgreiche Regionen arbeiten zusammen“ aus dem Projekt „Strategische Kooperationsregionen in ländlichen Räumen“ unterstreichen Kristina Egge, Sebastian Elbe (beide SPRINT) und Anja Rath (DVS) den Wert von Kooperation in Zeiten der Krise. Vertreterinnen und Vertreter der sieben Fallregionen berichteten in den letzten Monaten von großer Solidarität und dem Wunsch der regionalen Wirtschaft nach enger Vernetzung.
Die Regionen können auf langjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit aufbauen. Sie haben Potenziale, die im Zuge der Krise beschleunigten Transformationsprozesse positiv zu nutzen, um sich weiterhin als erfolgreiche Wirtschaftsregionen zu positionieren.
Die aktuelle Ausgabe der LandInForm ist unter dem folgendem Link abrufbar: www.netzwerk-laendlicher-raum.de/fileadmin/SITE_MASTER/content/PDFs/LiF/LandInForm_20_4.pdf

Bildquelle: dvs
Verbundpartner im Projekt ist die Wachstumsregion Ems-Achse. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) gefördert.